Nachfolgend eine Liste namhafter oder berühmter Ärzte aus Deutschland. Darunter in Deutschland geborene Spitzenärzte und einige populäre Ärzte, die nach Deutschland ausgewandert sind. Wenn Sie auf der Suche nach den Namen berühmter deutscher Ärzte sind, dann ist diese Liste genau das Richtige für Sie.
- Albert Schweitzer
Albert Schweitzer war ein deutscher und später französischer Theologe, Organist, Philosoph, Arzt und medizinischer Missionar in Afrika. Er ist auch bekannt für seine historische Arbeit zu Jesus Christus. Er wurde in der Provinz Elsass-Lothringen, damals Teil des Deutschen Reiches, geboren, betrachtete sich als Franzose und schrieb überwiegend auf Französisch. Schweitzer, ein Lutheraner, stellte sowohl die säkulare Sichtweise Jesu, wie sie in bestimmten akademischen Kreisen durch historisch-kritische Methoden dargestellt wird, als auch die traditionelle christliche Sichtweise infrage. Er erhielt 1952 den Friedensnobelpreis für seine Philosophie der “Ehrfurcht vor dem Leben”.
- Samuel Hahnemann
Christian Friedrich Samuel Hahnemann war ein deutscher Arzt, vor allem bekannt für die Schaffung eines Systems der alternativen Medizin. Die von ihm entdeckte Homöopathie ist heute auf der ganzen Welt zu Hause und gilt in vielen Bereichen als Alternative zur klassischen Schulmedizin. Bei der Homöopathie kommen natürliche Wirkstoffe zum Einsatz.
- Magnus Hirschfeld
Magnus Hirschfeld war ein deutscher Arzt und Sexualwissenschaftler. Als unverblümter Verfechter sexueller Minderheiten gründete Hirschfeld das Scientific Humanitarian Committee, eine Organisation, die Dustin Goltz als “die erste Verfechterin homosexueller und transgender Rechte” bezeichnete.
- Karl Gebhardt
Karl Franz Gebhardt war ein deutscher Arzt. Er war Oberarzt des Sanatoriums Hohenlychen, beratender Chirurg der Waffen-SS, Chefarzt im Stab des Reichsarztes SS und Polizei und Leibarzt von Heinrich Himmler. Gebhardt war Hauptkoordinator einer Reihe von chirurgischen Experimenten an Häftlingen der Konzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz. Diese Experimente waren ein Versuch, seinen Ansatz zur chirurgischen Behandlung von stark kontaminierten traumatischen Wunden gegen die damals neuen Innovationen der antibiotischen Behandlung von Verletzungen auf dem Schlachtfeld zu verteidigen. Bei den anschließenden Nürnberger Prozessen stand Gebhardt vor Gericht.